Sollte es zu technischen Problemen können, wirst Du vom Kundenservice u.U. gebeten, Screenshots von der Entwicklerkonsole und/oder des Netzwerkreiters Deines Browsers zu erstellen und uns zur Verfügung zu stellen. Hier findest Du entsprechende Anleitungen, abhängig vom verwendeten Browser:
Chrome:
Drücke F12, um die Konsolen-Registerkarte der Entwicklertools zu öffnen:
Bitte erstelle mittels Snipping Tool oder ähnlichen Programmen auf Deinem PC einen Screenshot von diesem Fenster.
Bitte wechsle anschließend auf den Reiter "Network" und erstelle einen Screenshot von dieser Ansicht. Sortiere dabei die Spalte "Status" absteigend, sodass mögliche Fehler oben erscheinen:
Safari:
Drücke STRG + ALT + I (auf Macs: OPTION + COMMAND + I), um den Web Inspektor zu öffnen. Bitte filtere das Fenster auf "Fehler" und erstelle einen mittels Snipping Tool oder ähnlichen Programmen auf Deinem PC einen Screenshot von diesem Fenster:
Bitte wechsle anschließend auf den Reiter "Netzwerk"; diese muss zunächst mit einem Rechtsklick auf die Tabellenspalten eingeblendet werden:
Erstelle einen Screenshot von dieser Ansicht. Sortiere dabei die Spalte "Status" absteigend, sodass mögliche Fehler oben erscheinen:
Firefox:
Drücke STRG + UMSCHALT + K (auf Macs: COMMAND + UMSCHALT + K), um die Webkonsole zu öffnen. Alternativ drücke F12. Bitte filtere das Fenster auf "Fehler" und erstelle einen mittels Snipping Tool oder ähnlichen Programmen auf Deinem PC einen Screenshot von diesem Fenster:
Bitte wechsle anschließend auf den Reiter "Netzwerkanalyse" und erstelle einen Screenshot von dieser Ansicht. Sortiere dabei die Spalte "Status" aufsteigend, sodass mögliche Fehler oben erscheinen:
Opera:
Drücke STRG + UMSCHALT + I (auf Macs: OPTION + COMMAND + I), um die Entwicklerwerkzeuge zu öffnen. Bitte erstelle mittels Snipping Tool oder ähnlichen Programmen auf Deinem PC einen Screenshot von diesem Fenster:
Bitte wechsle anschließend auf den Reiter "Network" und erstelle einen Screenshot von dieser Ansicht. Sortiere dabei die Spalte "Status" aufsteigend, sodass mögliche Fehler oben erscheinen: