Eine Limit-Order ist ein Ordertyp, bei dem du einen bestimmten Preis festlegst, zu dem ein Wertpapier gekauft oder verkauft werden darf. Hier sind die wichtigsten Punkte zur Funktionsweise einer Limit-Order:
-
Kauf-Limit-Order: Diese Order wird ausgeführt, wenn der Marktpreis auf oder unter den festgelegten Kaufpreis fällt. Der Anleger kauft das Wertpapier also nur, wenn der Preis den gewünschten Höchstpreis erreicht oder unterschreitet.
- Verkauf-Limit-Order: Diese Order wird ausgeführt, wenn der Marktpreis auf oder über den festgelegten Verkaufspreis steigt. Der Anleger verkauft das Wertpapier also nur, wenn der Preis den gewünschten Mindestpreis erreicht oder übersteigt.
So erstellst Du eine Limit-Order:
- Gib die entsprechende ISIN ins Suchfeld ein.
- Klicke entweder auf das grüne Feld „KAUFEN“ oder auf das rote Feld "VERKAUFEN", um zur Orderansicht zu gelangen.
- In diesem Fenster kannst du durch Klicken auf „Limit“ eine Limit-Order erteilen.
- Klicke anschließend auf „ORDER PRÜFEN“
- Nachdem du auf „Order prüfen“ geklickt hast, werden dir die Ex-ante Kosteninformationen in dein Postfach eingestellt.
- Mit „ORDER KOSTENPFLICHTIG AUFGEBEN“ gibst du die entsprechende Order auf.
Limit-Orders können auch mit anderen Ordertypen wie Stop-Orders kombiniert werden, um größere Verluste zu vermeiden oder Gewinne zu sichern. Siehe auch:
Wie funktioniert eine OCO-Order? – finanzen.net zero GmbH