Du hast in der Ordererfassung die Möglichkeit über „Stop hinzufügen“ einen Stop Wert zu erfassen. Wenn der Mittelkurs (die Mitte zwischen Kauf- und Verkaufskurs) Deines Wertpapier auf oder unter diesen Wert fällt, wird Deine Stop Order aktiviert und zu einer Verkaufsorder ohne Limit, die dann zum nächsten Kurs ausgeführt wird.
Optional kannst Du zusätzlich ein Limit erfassen, so dass aus Deiner Stop Order nach der Aktivierung keine unlimitierte Verkaufsorder wird, sondern ein Verkauf mit Limit an der Börse vorliegt. Beachte bitte, dass wenn Du ein Limit erteilst, das sehr dicht am Stop liegt, beide Werte ggf. in einem Schritt übersprungen werden können und Deine Order dann nicht ausgeführt wird.